Es ist in verwunderlich, dass ein Land von der Größe Brasiliens, zumindest das fünftgrößte Land der Erde, keine einheitliche Küche an stelle zig verschiedene, hiesig unterschiedliche. Küchen hat. Die brasilianischen Regionalküchen sind geprägt von den geographischen und klimatischen Bedingungen, wenn von den verschiedenen Einwandererströmen, die sich in den Regionen Brasiliens angesiedelt haben. So merkt man in kompromiss finden Gebieten Brasiliens den deutschen Einfluss, in anderen arabische Einflüsse, japanische oder italienische. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die brasilianische Küche auf drei Säulen ruht, die in den verschiedenen Regionen unterschiedlich ausgeprägt sind: Der afrikanischen, der portugiesischen und der indianischen Säule. Diese werden je nach Areal wegen zusätzliche Säulen ergänzt.
Trotz aller regionalen Unterschiede gibt es einige Grundzutaten, die in fast jeglicher regionalen Küche mehr oder weniger bedeutend wahrnehmbar darstellen sind. Besonders dieser Grundzutaten wurden von den portugisieschen Kolonialherren eingeführt, die das Land über jede menge Jahrhunderte regierten. Inhaltsstoffe wie schwarzen Bohnen, Reis, Maniok sowohl als auch Bacalhau (Klippfisch oder Stockfisch) möglich sein auf die portugisische Küche zurück. Schwarze Bohnen sind auch ein wichtiger Glied des brasilianischen Nationalgerichtes Feijoada.
Obwohl es annähernd unmöglich ist, sämtliche Regionalküchen Brasiliens zu abheben und zu beschreiben, lässt sich Brasilien sehr grob in 5 Großregionen unterteilen, die jedes mal mittels übrige Kulturen gelenkt wurden.
|
Brasilianische KücheEs ist in verwunderlich, dass ein Land von der Größe Brasiliens, zumindest das fünftgrößte Land der Erde, keine einheitliche Küche an stelle zig verschiedene, hiesig unterschiedliche. Küchen hat. Die brasilianischen Regionalküchen sind geprägt von den geographischen und klimatischen Bedingungen, wenn von den verschiedenen Einwandererströmen, die sich in den Regionen Brasiliens angesiedelt haben. So merkt man in kompromiss finden Gebieten Brasiliens den deutschen Einfluss, in anderen arabische Einflüsse, japanische oder italienische. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die brasilianische Küche auf drei Säulen ruht, die in den verschiedenen Regionen unterschiedlich ausgeprägt sind: Der afrikanischen, der portugiesischen und der indianischen Säule. Diese werden je nach Areal wegen zusätzliche Säulen ergänzt. Trotz aller regionalen Unterschiede gibt es einige Grundzutaten, die in fast jeglicher regionalen Küche mehr oder weniger bedeutend wahrnehmbar darstellen sind. Besonders dieser Grundzutaten wurden von den portugisieschen Kolonialherren eingeführt, die das Land über jede menge Jahrhunderte regierten. Inhaltsstoffe wie schwarzen Bohnen, Reis, Maniok sowohl als auch Bacalhau (Klippfisch oder Stockfisch) möglich sein auf die portugisische Küche zurück. Schwarze Bohnen sind auch ein wichtiger Glied des brasilianischen Nationalgerichtes Feijoada. Kräuter und Gewürze in Brasilien
Brasilianische Getränke
Brasilianische RegionalküchenObwohl es annähernd unmöglich ist, sämtliche Regionalküchen Brasiliens zu abheben und zu beschreiben, lässt sich Brasilien sehr grob in 5 Großregionen unterteilen, die jedes mal mittels übrige Kulturen gelenkt wurden.
internationale-kueche.atspace.com | kueche-international.atspace.org | kochen-weltweit.atspace.us | weltweit-kochen.atspace.biz | kuechen-der-welt.atspace.biz | kuechen-welt.atspace.name | |
|